aktuell
Landschaftsarchitektur
Die Pflanzenschule
In der Gemeinde Grellingen im schönen Baselland wurde die Primarschule saniert und die Schüler und Schülerinnen konnten tatkräftig bei der Bepflanzung der neuen Umgebung mitgestalten.
Auf und Rüber
Das Schulhaus Ruopigen hat im Auftrag der Stadt Luzern einen Parkourpark erhalten. Diese durch einen Szenenkenner entworfene Anlage kann von Lernenden wie auch von Freizeitbesucher genutzt werden. Der Turn-Effekt ist bei einer solchen Anlage einfach einzigartig.
Kanti setzt auf Biodiversität!
Aktuelle wird auf dem Areal der Kantonsschule Willisau / LU ein attraktiver und naturnaher Aufenthalts- und Lernraum mit Plätzen zum Lernen, Versammeln und Chillen gebaut.
Save the bees
80 motivierte SchülerInnen packen richtig an für ihr Wildbienen- und Biodiversitätsprojekt auf ihrem Pausenplatz in Sursee.
Ready to take off
72 Drachen zieren den Himmel, spenden Schatten und bringen Farbe in den jüngst aufgewerteten Pausenplatz eines Kindergartens in der Stadt Luzern.
Wir setzen auf Spiel und Bewegung
Kinder lernen spielend. Ein naturnaher Spielplatz ermöglicht elementare, prägende Lebenserfahrungen und bewegt die Kinder. Unsere Spielräume fördern die ganzheitliche motorische, emotionale, kognitive und soziale Entwicklung.
Wir lieben freies Spiel
Wir planen Verstecke und Nischen
Wir denken an Sicherheit
Die Einhaltung der Sicherheitsnormen muss gewährleistet sein, sie soll aber unsere Kreativität nicht einschränken. Die Prüfung der aktuellen Sicherheitsnormen SN EN 1176 ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir schaufeln und schrauben gemeinsam
Wir lieben farben- und sinnesfrohe Anlagen